Lohnschweissen

Lohnschweißen und Lohnschweissarbeiten bei Kinkele in Ochsenfurt

Wenn es darum geht, anspruchsvolle Schweißarbeiten sauber und exakt auszuführen, sollten Sie zu Ihrem Nutzen jemanden finden und beauftragen, der genau weiß, was er tut. Die Firma KINKELE ist einer der größten und erfahrensten Lohnfertiger für den Sonder- und Maschinenbau und auch beim Schweißen ein verlässlicher, kompetenter und lösungsorientierter Partner für Industrie und Handwerk in Deutschland.

Für unsere Kunden stehen wir als verlängerte Werkbank jederzeit zur Verfügung und bieten eine umfassende Dienstleistung im Bereich der Lohnfertigung im Maschinenbau. Wir übernehmen für die Auftragsfertigung von kleinen Einzelteilen oder großen Bauteilen sowie bei kompletten Schweißbaugruppen aus Werkstoffen wie Edelstahl oder Aluminium unter anderem auch das Schweißen: vom Roboterschweißen über Zusammenbau und Heften bis zum Handschweißen.

Wir beschäftigen ein großes Team von qualifizierten und erfahrenen Schlossern und Schweißern und können unseren Kunden hierdurch bei jeden Lohnschweißarbeiten eine gleichbleibend hohe Qualität ihrer Produkte zusichern.

Produktionsfläche
Produktionsfläche
5000 m2
Kapazität
3000 h/Woche
Auslastung
40 t Stahl/Tag

Lohnfertigung im Schweißen

Gute Gründe in der Übersicht:

  • Produktionsfläche: Schweißen auf 5.000 m2 nutzbarer Fläche
  • Kapazität: bis zu 3.000 Arbeitsstunden pro Woche
  • Volumen: Auslastung von bis zu 40 t Stahl pro Tag
  • Gewicht: Schweißen von Baugruppen mit bis zu 50 t Stückgewicht
  • Expertise: 70 bestens ausgebildete Schweißer mit Qualitätsbewusstsein

 

Wir verfügen über die notwendigen Schweißzertifikate zur Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken (Montage und Beschichtung) nach DIN EN 1090-2.

Zudem hat KINKELE die Schweißzulassung Klasse E für Schweißarbeiten an tragenden Teilen für die folgenden Anwendungsbereiche:

  • DIN 18800-7 Stahlbauten
  • DIN 15018 Krane
  • DIN 4112 Fliegende Bauten
  • DIN 4131 Antennentragwerke
  • DIN 4132 Kranbahnen
  • DIN 4133 Stahlschornsteine
  • DIN 19704 Stahlwasserbau

 

Auch Druckbehälter schweißen wir qualitätsorientiert

Wir erfüllen die umfassenden schweißtechnischen Qualitätsanforderungen für Hersteller von Druckbehältern und zur Fertigung von Druckgeräten nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG.

Diese umfassen die folgenden Grundstoffe:

  • Un- und niedriglegierte Stähle,
  • Feinkornbaustähle,
  • Austenitische Stähle sowie
  • Ausgangsmaterial aus Aluminium,

jeweils mit einer Wanddicke von 120 mm bis maximal 8.000 mm.


 

Die Schweißzulassung für Druckbehälter-Hersteller bezieht folgende Schweißverfahren mit ein:

  • Lichtbogenbolzenschweißen 78 - Bolzenschweißen mit Hubzündung
  • Lichtbogenhandschweißen (E) 111 - Elektrodenschweißen / E-Handschweißen
  • MIG-131 - Metall-Inertgasschweißen
  • MAG-135 - Metall-Aktivgasschweißen
  • MAG-FD-136 - Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode
  • WIG-141 - Wolfram-Inertgasschweißen

 

Industrieschweißer bei Schweißarbeiten

Eignung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugteilen der Bauteileklasse CL1

... wie bei wehrtechnischem Gerät oder Schiffen.

Auch die deutsche Bundeswehr setzt auf unsere Kompetenz und Erfahrung im Lohnschweißen

Wir verfügen über die Schweißzulassung für wehrtechnisches Gerät nach DIN 2303 Q2 des TÜV Rheinlands und über die Schweißzulassung der wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition für Teile und Gehäuse aus Panzerwerkstoffen.

Der Germanische Lloyd hat KINKELE ebenfalls auditiert und uns bestätigt, dass unser Lohnschweißen den Schweißvorschriften der international tätigen
Klassifikationsgesellschaft im vollen Umfang entspricht.

Zudem haben wir vom Germanischen Lloyd die Umstempelberechtigung für Werkstoffe mit Gütennachweisen gemäß den Vorschriften der GL für metallische Werkstoffe, Kapitel 1, Abschnitt 1.H bzw. mit adäquaten Bescheinigungen nach EN 10204.

Mit der TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat KINKELE eine Vereinbarung über die sachgemäße Umstempelung von Erzeugnissen mit Bescheinigungen über Werkstoffprüfungen von Herstellern, die gemäß den Regelwerken für überwachungsbedürftige Anlagen (Druckgeräterichtlinie 97/23/EG bzw. 2014/68/EU und AD 2000 Merkblatt W0) überprüft sind.

Zudem sind wir als Fachbetrieb nach § 19 WHG berechtigt, Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Umschlagen und Herstellen, Behandeln sowie Verwenden mit wassergefährdenden Stoffen zu errichten oder instand zu setzen.

 

Was dürfen wir für Sie schweißen?

Anhand der Vielzahl unserer Zertifikate und Nachweise erkennen Sie, dass wir in puncto Qualität und Qualifikation unserer Mitarbeiter auch beim Lohnschweißen keine Kompromisse eingehen.

Wir verfügen über ein Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Produkten im Maschinen-, Apparate-, Stahl- und Anlagenbau. Damit bieten wir unseren Kunden verlässlich hohe Qualität.

Diese Leistung, die wir bei jedem Auftrag, jedem neuen Kundenprojekt ohne Abstriche erfüllen wollen, macht KINKELE auch für Sie zum optimalen Kooperationspartner, wenn es um Schweißarbeiten im Metallbau oder andere Arbeiten in der Lohnfertigung im Maschinenbau geht.

Gerne können Sie auch zunächst einen Blick auf unsere umfangreichen und branchenübergreifenden Referenzen werfen. So erhalten Sie einen genaueren Eindruck von unseren anspruchsvollen Lösungen und unseren breit aufgestellten Kompetenzen.

Getreu unserem Motto seit mehr als 135 Jahren:

Wir machen das. Darauf können Sie sich verlassen!

 

Lohnschweißen mit Kinkele

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail und schildern Sie uns Ihre konkreten Anforderungen im Bereich Lohnschweißen, Schweißtechnik und Lohnfertigung im Schweißen.

Wir unterbreiten Ihnen dann gern ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot auf Ihre Anfrage.

 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch > Tel.: +49-9331-909-0

Schreiben Sie uns > E-Mail: anfrage(at)kinkele.de

Besuchen Sie uns vor Ort > Kinkele GmbH & Co. KG | Rudolf-Diesel-Straße 1 | Gewerbegebiet Hohestadt | D-97199 Ochsenfurt


 

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

DIN EN 1090-2 Schweißzertifikat Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken Montage und Beschichtung

Für Schweißarbeiten an tragenden Teilen Anwendungsbereiche:

  • DIN 18800-7 Stahlbauten
  • DIN 15018 Krane
  • DIN 19704 Stahlwasserbau
  • DIN 4131 Antennentragwerke
  • DIN 4132 Kranbahnen
  • DIN 4133 Stahlschornsteine
  • DIN 4112 Fliegende Bauten

Großer Eignungsnachweis mit Erweiterungen zum Schweißen von: Nichtrostende CrN i-Stähle und Feinkornbaustähle S690Q, S890QL und S960QL

Erfüllung der schweißtechnischen umfassenden Qualitätsanforderungen
Schweißzulassung für Druckbehälter-Hersteller
Fertigung von Druckgeräten nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG

  • Werkstoffe
  • un- und niedriglegierte Stähle
  • Feinkornbaustähle, Austenitische Stähle
  • Aluminiumwerkstoffe
  • Wanddicke 120mm, max. Ø 8000mm

Schweißverfahren:

  • 111 Lichtbogenhandschweißen (E)
  • 141 Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
  • 131 Metall-Inertgasschweißen (MIG)
  • 135 Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
  • 136 Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode (MAG-FD)
  • 78 Bolzenschweißen mit Hubzündung

Bescheinigung zum Nachweis der Eignung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen der Bauteilklasse CL1

Schweißzulassung für wehrtechnisches Gerät

Schweißzulassung von der wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und Munition für Teile und Gehäuse aus Panzerwerkstoffen

Unser aktuelles DIN 2303 Q3 Zertifikat ist gültig bis zum 04.10.2025 // Keine Veröffentlichung im Internet

 

Zum Schweißen nach Schweißvorschriften des DNV GL

Über die sachgemäße Umstempelung von Erzeugnissen mit Bescheinigungen über Werkstoffprüfungen von Herstellern, die entsprechend den Regelwerken für überwachungsbedürftige Anlagen (Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und AD 2000- Merkblatt W 0) überprüft sind

Fachbetrieb nach §19 I WHG für Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Behandeln und Verwenden von nichtentzündlichen wassergefährdenden Flüssigkeiten