
Karusselldrehteil für einen Turbinenprüfstand
Unser Kunde baut einen neuen Prüfstand zum Testen von Turbinen für Flugtriebwerke und stationären Gasturbinen zur Stromerzeugung auf. Dieser ist in der Lage die wichtigsten Strömungsparameter von zukünftigen Hochleistungsturbinen zu simulieren.
Ebenso sind damit aufwendige Messungen im Strömungsfeld und an der Testturbine selbst möglich. Über auswechselbare Messstrecken können hier verschiedenste Testturbinen untersucht werden.
Die Testturbine wird dabei in einem geschlossenen Kreislauf mit trockener Luft angetrieben. Hier spielt das Zuströmgehäuse eine wesentliche Rolle, da dieses Gehäuse einen unmittelbaren Einfluss auf den der Turbine zugeführten Volumenstrom hat und bereits hier die ersten Messungen im Strömungsfeld stattfinden.
Als Auftrags- und Lohnfertiger im Maschinenbau unterstützen wir unseren Auftraggeber in folgenden Produktionsverfahren:
Zerspanung
Unsere Aufgabenstellung in der Zerspanung: Aus vollem Ring gearbeitet (Schmiedeteil), vorzerspant und ausgelagert, fertig bearbeitet auf Fräs-Dreh-Bearbeitungszentrum
- Strömungskontur eng toleriert
- hohe Oberflächengüte
- enge Form- und Lagetoleranzen
Montage
Um die hohen Anforderungen an die Konzentrizität zu erfüllen, wurde die Montage mit einer speziell angefertigten Montagevorrichtung durchgeführt. Eine detaillierte Montageanweisung (Montagereihenfolge, Schraubenanzugsmomente, usw.) stellte der Kunde bei.
Qualitätssicherung
Messen und protokollieren folgender Parameter:
- Form- und Lagetoleranzen
- Oberflächengüten auf Strömungs- und Anlageflächen
- Maßhaltigkeit