zur Übersicht

Seiltrommel für Botlek Brücke

Die Botlek Hubbrücke zeugt von Superlativen – sie ist die Hubbrücke mit dem weltweit höchsten Gewicht, der höchsten Hubfrequenz und der höchsten Hubgeschwindigkeit. Wir fertigten die für die Hubbewegung notwendigen Herzstücke – insgesamt 16 Seiltrommeln.

Die Anforderungen an die technische Lösung waren hoch: Bei zwei Spannweiten der Brücke von je 90 Meter und einer Breite von 50 Meter beträgt das zu hebende Gewicht jeweils 4.850 Tonnen, das entspricht dem Gesamtgewicht des Eiffelturms (10.000 Tonnen)!

Nicht nur die zu bewegende Masse sondern auch die Häufigkeit der Öffnungen ist beeindruckend: Die Brücke wird circa einmal pro Stunde geöffnet, das ergibt 9.000 Öffnungen pro Jahr. Die Montage der Lagerungen und das Aufbringen der 4x35 Meter Seil pro Trommel gehörten ebenfalls zum Lieferumfang. Zuverlässigkeit und langjährige Einsatzfähigkeit auch unter harten Umweltbedingungen sind einige der wichtigsten Anforderungen an solche Bauteile.

Um dies zu gewährleisten wurde von Beginn an unser umfangreiches Fertigungswissen in die zu fertigenden Brückenbauteilen gesteckt.

Als Auftrags- und Lohnfertiger im Maschinenbau unterstützten wir unseren Auftraggeber beim Lohnschweißen, der Zerspanung, dem Lackieren, der Montage und der kontinuierlichen Qualitätssicherung:

Schweißen

  • Wellen: Feinkornbaustahl S500Q
  • Schweißzusatz APZ 3.2
  • Trommeln: S355J2+N mit APZ 3.2
  • Schweißzusatzwerkstoff mit APZ 3.2
  • Schweißen nach EN1090-2EXC3
  • Temperaturgeführtes Schweißen
  • Spannungsarm glühen mit Glühprotokoll
  • UT Ultraschallprüfung nach EN ISO 17640 Level C

Zerspanung

  • Fräsen der Seillaufrillen
  • Wellenverzahnung W500x8x61x9c DIN 5480

Lackieren

  • Beschichtung: C5-I/M very high (see- und wasserbeständig)
  • Seilrille induktiv gehärtet auf 320-420 HB, Rht: ca. 2 mm

Montage

  • Lagermontage
  • Seile aufziehen

Qualitätssicherung

  • 3.2 Materialzeugnis
  • Ausführliche Dokumentation
  • ITP (Inspection-Test-Plan) vom Kunden